Zum letzten Mal aktualisiert am
Australien
Australien liegt in der südlichen Hemisphäre zwischen dem Pazifischen und dem Indischen Ozean und ist sowohl der kleinste Kontinent der Welt als auch die sechstgrößte Nation. Die Hauptstadt Canberra liegt zwischen den größeren und bedeutenderen Städten Sydney und Melbourne, die wichtige Drehkreuze für Handel und Kultur sind. Weitere bedeutende städtische Zentren sind Brisbane, Adelaide und Perth. Mehrere australische Städte zählen wiederholt zu den Orten mit der höchsten Lebensqualität. Das Klima ist geprägt von tropischen Regenwäldern im Norden über ein mediterranes Klima entlang der Südostküste bis hin zu trockenen Wüsten im Landesinneren. Die Mehrheit der 27 Millionen Einwohner lebt in den stark urbanisierten Gebieten entlang der Südostküste. Als Mitglied der G20 zählt Australien zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Der 1901 gegründete Commonwealth of Australia ist eine konstitutionelle Monarchie und parlamentarische Demokratie, deren Souverän König Charles III. ist, der von einem Generalgouverneur vertreten wird. Die Amtssprache ist Englisch.
Förderungsbedingungen und praktische Modalitäten
1. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen die Bewerber folgende Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung zwischen achtzehn (18) und dreißig (30) Jahre alt sein.
- Sie müssen im Besitz eines gültigen luxemburgischen Reisepasses sein.
- Sie dürfen nicht von unterhaltsberechtigten Personen (z. B. unterhaltspflichtigen Kindern) begleitet werden.
- Sie müssen nachweisen können, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihren Lebensunterhalt in Australien zu bestreiten (mindestens AUD 5 000).
- Sie müssen ein Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel für den Kauf eines solchen haben.
- Sie müssen die Gesundheitskriterien erfüllen, die für den Erhalt eines ärztlichen Attests erforderlich sind.
- Sie müssen einen Strafregisterauszug ohne Vorstrafen vorlegen;
- Sie dürfen nicht zuvor am Work & Travel Programm für Australien teilgenommen haben.
- Sie müssen die Visumsantragsgebühr von AUD 635 bezahlen.
- Sie müssen über einen Hochschulabschluss verfügen oder ein mindestens zwei (2) Jahre andauerndes Universitätsstudium erfolgreich abgeschlossen haben.
- Sie müssen ein Schreiben der zuständigen Regierungsbehörde vorlegen, in dem die Zustimmung zu ihrem Aufenthalt in Australien im Rahmen dieser Vereinbarung enthalten ist. Das Unterstützungsschreiben kann auf dem Postweg oder per E-Mail angefordert werden bei:
Abteilung für konsularische Angelegenheiten und internationale kulturelle Beziehungen
Assistance consulaire
9 rue du Palais de Justice
L-1841 Luxembourg
assistance.consulaire@mae.etat.lu
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre Adresse, eine Kopie Ihres luxemburgischen Reisepasses und alle Dokumente bei, die Ihren Bildungsstand belegen (z. B. ein postsekundärer Abschluss oder Abschriften von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Jahren Hochschulstudium).
2. Zusätzliche allgemeine und obligatorische Bedingungen, die erfüllt werden müssen und einzureichende Belege:
- 1 ausgefülltes und unterzeichnetes Antragsformular;
- 2 Passfotos
- Reisepass, der noch mindestens 15 Monate nach Ausstellung des Visums gültig ist;
- Gebühr für die Registrierung des Visums;
- Auszug aus dem Strafregister, das nicht älter als 3 Monate ist;
- ärztliches Attest;
- Buchung eines Hin- und Rückflugtickets oder Nachweis ausreichender Mittel zur Beschaffung eines solchen;
- ein unterzeichnetes Bewerbungsschreiben in englischer Sprache;
- ein Lebenslauf in englischer Sprache;
- Nachweis ausreichender Mittel in Höhe von mindestens AUD 5 000 (Bankauszüge oder notariell beglaubigte Urkunde, die den Besitz dieses Betrags bescheinigt);
- Nachweis einer Unterkunft für die ersten 15 Tage (Hotelreservierung oder bei Privatunterkunft Einladungsschreiben mit einer Kopie des Ausweisdokuments);
- eine Krankenversicherung, die den gesamten Aufenthalt bis zu einer Höhe von 30 000 EUR abdeckt.
3. Beantragung eines Visums für ein Work & Travel Programm für Australien:
Luxemburgische Staatsbürger müssen ihren Antrag einreichen bei:
Australische Botschaft in Berlin
Wallstraße 76-79
10179 Berlin, Deutschland
Tel: +49308800880
E-Mail: info.berlin@dfat.gov.au
Website: https://germany.embassy.gov.au/beln/work_and_holiday.html
4. Weitere Informationen
- Visa für das Work & Travel Programm werden für eine Höchstzahl von 100 Teilnehmern aus Luxemburg pro Jahr ausgestellt.
- Die Antragsteller erhalten ein Langzeitvisum mit mehrfacher Einreise für eine Dauer von 12 Monaten. Verlängerungen oder Änderungen der Art des Visums sind danach nicht mehr möglich.
- Die Teilnehmer sind nur berechtigt, während der Gültigkeitsdauer des Langzeitvisums bei einem oder mehreren Arbeitgebern saisonal oder für einen begrenzten Zeitraum von bis zu 6 Monaten (befristet) in Australien zu arbeiten.
- Begünstigte dieses Visums haben keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe.