Abteilung für Außenhandel und Investitionsförderung

Die Abteilung für Außenhandel und Investitionsförderung (D8) ist für die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zuständig und engagiert sich dafür, die Sichtbarkeit Luxemburgs auf internationalen Märkten zu stärken. Sie positioniert Luxemburg als attraktives Ziel für Investitionen, Technologie und Talente, unterstützt jedoch auch luxemburgische Unternehmen aktiv bei ihren Bemühungen zur Internationalisierung. Sie koordiniert und implementiert ihre internationalen Aktivitäten über ein weltweites Netzwerk, das aus "Luxembourg Trade and Invest"-Büros sowie "Trade and Invest"-Attachés besteht. Zudem plant und organisiert die Abteilung Wirtschaftsmissionen und Arbeitsbesuche im Ausland in enger Zusammenarbeit mit einem umfangreichen Netzwerk nationaler und internationaler Partner. Sie fungiert dabei als zentrale Koordinationsplattform für die verschiedenen Akteure, die in Aktivitäten zur Förderung des Außenhandels und von Investitionen eingebunden sind.

Das Amt für Auslandsmessen leistet einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung von Exportunternehmen, indem es ihnen den Zugang zu nationalen Gemeinschaftspavillons auf internationalen Fachmessen erleichtert. Abschließend ist das Amt für Ausfuhr-, Einfuhr- und Durchfuhrkontrolle für die Umsetzung und konsequente Einhaltung der Regelungen für die Ein-, Aus- und Durchfuhr sensibler und strategischer Güter sowie bestimmter rein ziviler Waren verantwortlich.

Wirtschaftsmissionen 2013-2020