Offene Stellen

Beim Ministerium arbeiten

Alle freien Stellen im Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel (MAE), (alle Laufbahnen), werden auf der Website Govjobs.lu veröffentlicht. Bewerber, die ihre Talente in den Dienst des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel zur Verfügung stellen möchten, werden daher gebeten, die Website regelmäßig zu besuchenum sich über das Bewerbungsverfahren zu informieren.

Das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel nimmt im Rahmen seiner Rekrutierungen keine Spontanbewerbungen entgegen.

Anfragen zu aktuellen Stellenangeboten des Ministeriums können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werdenressources.humaines@mae.etat.lu .

Diplomatisches Auswahlverfahren

Das Ministerium organisiert jedes Jahr ein mehrstufiges Auswahlverfahren für Kandidaten, die eine  Karriere im luxemburgischen diplomatischen Dienst anstreben.

Um am diplomatischen Auswahlverfahren teilnehmen zu können, gelten folgende Voraussetzungen:

  • Erfolgreicher Abschluss des allgemeinen Teils der Staatsexamens für die Laufbahn des höheren Verwaltungsdienstes (Laufbahn A1)
  • Inhaber eines von einer Hochschule ausgestellten  Diploms oder Zeugnisses über den erfolgreichen Abschluss eines Master-Studiengangs (oder eines gleichwertigen Studiengangs).
  • Die luxemburgische Staatsangehörigkeit besitzen

Sich in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe engagieren

Die Website der Abteilung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten bietet Informationen für alle, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden wollen-. Auf der Seite Sich engagieren werden die Bewerbungsausschreiben veröffentlicht.

Praktika

Das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel bietet das ganze Jahr über Studierenden, die an einer Hochschuleinrichtung eingeschrieben sind (mindestens im zweiten Studienjahr), die Möglichkeit, ein Praktikum im Ministerium in Luxemburg oder bei einer der Botschaften und Vertretungen im diplomatischen Netzwerk im Ausland zu absolvieren.

Dauer des Praktikums:

  • Die Dauer eines Praktikums kann von mehreren Wochen bis zu maximal 6 Monaten innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten variieren, mit Ausnahme von Praktika, die im Rahmen eines Hochschulstudiums vereinbart wurden, bei denen diese Dauer überschritten werden kann.
  • Bezahltes Praktikum ab einer Dauer von  4 Wochen.

Wie kann ich mich bewerben?

Ein auf Französisch verfasstes Bewerbungsschreiben und ein Lebenslauf (im PDF- oder Word-Format) sind an stagiaires.etudiants@mae.etat.lu zu senden. Bitte geben Sie an, bei welcher Abteilung, Botschaft oder Ständigen Vertretung Sie ein Praktikum absolviert möchten.

Wahlbeobachtungsmissionen

Angesichts der Tatsache, dass demokratische Wahlen die Grundlage jeder legitimen Regierung sind, beteiligt sich das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel an Wahlbeobachtungsmissionen, die von der Europäischen Union sowie der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) organisiert werden.

Bewerbungen können per E-Mail an observations.electorales@mae.etat.lu geschickt werden.

In einer internationalen Organisation arbeiten

Europäische und internationale Organisationen bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in einem anregenden und internationalen Arbeitsumfeld. Ob Sie Student, Berufseinsteiger, Staatsbediensteter oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind – die Europäische Union und internationale Organisationen bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.

Weitere Informationen zu verschiedenen internationalen Karrieren finden Sie hier.

Kontakt: carriere.internationale@mae.etat.lu.

Folgen Sie auch den Facebook- und LinkedIn-Accounts des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel, um stets über offene Stellen auf dem Laufenden zu bleiben.